Erst vor kurzem habe ich euch gezeigt was wir beim Workshop mit kalifonischen Trockenpflaumen und Matthias Ludwigs alles Fabelhaftes gezaubert haben. Für unsere vielen Leckereien aus Trockenpflaumen haben wir diese dazu in Wasser eingeweicht und anschließend püriert. Beim Workshop musste ich da gleich an den tollen Toffeecake denken den ich vor einiger Zeit mal gemacht hatte. Er war herrlich saftig, fluffig und schmeckte nach Toffee obwohl gar keins drin ist. Der Toffeegeschmack kommt allein durch Datteln die in Earl Grey eingelegt werden. Also konnte ich nicht anders als zu testen, ob das auch genauso gut mit Trockenpflaumen funktioniert. So bekommen die Pflaumen gleich noch etwas Geschmack mitgegeben und nicht nur pures Wasser. Zudem hatten wir auf dem Workshop ganz himmlische Whoopies mit Avocadocreme gemacht. Die Creme hatte es mir gleich angetan bei Geschmack und Farbe war ich direkt hin und weg. Lediglich etwas fester sollte sie werden, damit sie auch gut Spritzfähig ist. Hierzu habe ich nur den Schokoladenanteil erhöht. Der Rest ist wie vom Profi ausgedacht 😉
Was soll ich sagen bin sehr zufrieden mit dieser Cupcakevariante es ist mal völlig was anderes, hat weniger Zucker als ich sonst verbacke und ist sowas von fluffig und saftig das ich mich echt nicht beim Naschen zurückhalten kann.
Mai 25, 2017 Für den Toffeeplum Muffin brüht ihr mit einem Beutel Earl Grey und 225 ml Wasser eine Tasse Tee auf. Ziehzeit wie auf der Packung. Lasst den Tee etwas Abkühlen. Gebt die Trockenpflaumen mit dem Natron und dem Tee in eine Schüssel und stellt alles über Nacht zur Seite. Am nächsten Tag gebt ihr die Pflaumenmischung in eine Pfanne und last sie zu einer dicklichen Masse einkochen. Stellt die Masse wieder zur Seite. In einer Schüssel schlagen wir nun die zimmerwarme Butter mit dem Zucker auf. Gebt die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und schlagt alles kräftig weiter. Bei mittlerer Geschwindigkeit dürfen nun unsere eingekochten Plaumen mit in die Rühschüssel. Siebt das Mehl mit dem Backpulver in eine weitere Schüssel. Unter rühren fügt ihr nun Löffelweise das Mehl hinzu. Rührt auf mittlerer Geschwindigkeit bis ihr einen glatten Teig erhaltet. Heizt den Ofen auf 160 °C vor. Legt euer Muffinblech oder Minimuffinblech mit Förmchen aus. Befüllt diese zu 3/4 mit Teig. Anschließend backt ihr die Großen Cupcakes für ca. 25 min und die Minis für ca. 18 min. Während die Muffins schon im Ofen sind haben wir jetzt genügend Zeit unser Topping vorzubereiten. Gebt die weiße Schokolade in eine Schüssel und lasst sie über dem Wasserbad schmelzen. Nehmt die Avocados entfernt den Kern und löst das Fruchtfleisch aus der Schale. Pürriert das Fruchtfleisch gebt den Saft einer halben Zitrone sowie den Puderzucker hinzu und pürriert weiter bis alles ganz fein ist. Unter rühren kommt nun Löffelweise das Avocadopürree in die weiße Schokolade zum Schluss noch einen TL Vanilleextrakt hinzu und dann kräftig aufschlagen. Sind die Muffins abgekühlt könnt ihr das Avocadotopping in einen Spritzbeutel füllen und auf die Muffins geben.
Eine Tolle Variante um mal etwas exotische und ausgefallener zu backen. Zudem lässt sich auch so deutlich der raffinierte Zucker reduzieren.
Toffeeplum Cupcake an Avocadotopping
By Sarah Cupcakes muffins backen
Ihr Fragt euch wie Trockenpflaumen, weiße Schokolade und Avocado zusammen passen? Dann schaut gleich ins Rezept und findet es heraus. Ganz ohne Farbstoffe!
Zubereitung