Was macht man wenn ein Haufen Eier weg muss? Zum einen Eiweisbrot und dann am besten diese Cupcakes. Mein Freund durfte sich welche aus einem Backbuch aussuchen. Einzige Bedingung es mussten Eier rein. Dabei raus gekommen ist dieser Marshmallowtraum und ich muss sagen es war wirklich eine gute Wahl von ihm. Sehen doch zum anbeißen aus!
Zubereitung
Als erstes zerbröselt ihr 25 g der Vollkornbutterkekse und vermischt sie mit 25 g zerlassener Butter. Diese füllt ihr in die vorbereiteten Cupcakeförmchen. Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Gebt die 180 g zimmerwarme Butter den Rohrzucker sowie Vanillepulver in eine Schüssel und schlagt alles auf. Gebt die Eier hinzu und schlagt alles Schaumig, Mischt Mehl, Backpulver und Salz mit den restlichen zerkrümelten Vollkornbutterkeksen. Gebt diese Mischung abwechselnd mit der Milch zu den Eiern. Füllt die Förmchen bis unter den Rand und gebt sie für 20-25 min in den Ofen.
Das Topping macht ihr am besten genauso wie wenn ihr Meringue Buttercreme zubereitet nur das ihr keine Butter hinzu gebt. Gebt die 3 Eiweiß zusammen mit dem Zucker in eine Metallschüssel. Erwärmt am besten alles auf 60 °C. Habt ihr kein Thermometer so erwärmt ihr alles mindestens bis keine Zuckerkristalle mehr im Eiweiß sind. Zum Prüfen reibt ihr etwas von der Masse zwischen Daumen und Zeigefinger. Anschließend Rührt ihr noch das Sahnesteif unter. Schlagt jetzt alles so lange bis ihr eine super feste weiße und glänzende Masse erhaltet. Ähnlich wie Marshmallow Fluff. Mit der Küchenmaschine dauert dies ca. 5 – 10 min. mit dem Handrührer etwas länger. Rührt noch zum Schluss etwas Tonkabohne(Extrakt) oder Vanille unter. Da die Tonkabohne auch als mexikanische Vanille bezeichnet wird erhaltet ihr einen leicht anderen Geschmack gegenüber normaler Vanille.
Sind die Cupcakes abgekühlt kann es ans dekorieren gehen. Spritzt das Topping auf den Muffin auf. Zerkrümelt die beiden Kekse fein und wälzt den Rand des Toppings anschließend in den Kekskrümeln. Zum Schluss schmelzt ihr Schokolade und Spritzt diese unregelmäßig auf das Topping. In die Mitte könnt ihr jetzt noch mini Schokoherzen (z. B. von Milka) oder Zebraröllchen setzen.
Fertig sind eure Knuspermarshmallow Cupcakes mit Schokoüberzug.


Zubereitung
Als erstes zerbröselt ihr 25 g der Vollkornbutterkekse und vermischt sie mit 25 g zerlassener Butter. Diese füllt ihr in die vorbereiteten Cupcakeförmchen. Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Gebt die 180 g zimmerwarme Butter den Rohrzucker sowie Vanillepulver in eine Schüssel und schlagt alles auf. Gebt die Eier hinzu und schlagt alles Schaumig, Mischt Mehl, Backpulver und Salz mit den restlichen zerkrümelten Vollkornbutterkeksen. Gebt diese Mischung abwechselnd mit der Milch zu den Eiern. Füllt die Förmchen bis unter den Rand und gebt sie für 20-25 min in den Ofen.
Das Topping macht ihr am besten genauso wie wenn ihr Meringue Buttercreme zubereitet nur das ihr keine Butter hinzu gebt. Gebt die 3 Eiweiß zusammen mit dem Zucker in eine Metallschüssel. Erwärmt am besten alles auf 60 °C. Habt ihr kein Thermometer so erwärmt ihr alles mindestens bis keine Zuckerkristalle mehr im Eiweiß sind. Zum Prüfen reibt ihr etwas von der Masse zwischen Daumen und Zeigefinger. Anschließend Rührt ihr noch das Sahnesteif unter. Schlagt jetzt alles so lange bis ihr eine super feste weiße und glänzende Masse erhaltet. Ähnlich wie Marshmallow Fluff. Mit der Küchenmaschine dauert dies ca. 5 – 10 min. mit dem Handrührer etwas länger. Rührt noch zum Schluss etwas Tonkabohne(Extrakt) oder Vanille unter. Da die Tonkabohne auch als mexikanische Vanille bezeichnet wird erhaltet ihr einen leicht anderen Geschmack gegenüber normaler Vanille.
Sind die Cupcakes abgekühlt kann es ans dekorieren gehen. Spritzt das Topping auf den Muffin auf. Zerkrümelt die beiden Kekse fein und wälzt den Rand des Toppings anschließend in den Kekskrümeln. Zum Schluss schmelzt ihr Schokolade und Spritzt diese unregelmäßig auf das Topping. In die Mitte könnt ihr jetzt noch mini Schokoherzen (z. B. von Milka) oder Zebraröllchen setzen. Fertig sind eure Knuspermarshmallow Cupcakes mit Schokoüberzug.
2 comments
Was für ein Vanillepullver nimmst du da ?Lg danke Maria
Hey Maria,
Ich nehme das von Pickerd. Das bekommt man u. a. im Kaufland. Du kannst aber auch Vanilleextrakt oder Vanilleschote nehmen.
Viel Spaß beim backen 🙂
Süße Grüße
Sarah