Ohhh ja Ostern naht und nicht nur das bei mittlerweile fast 20 Grad und Sonnenschein kommen Frühlingsgefühle auf. Bei so vielen überschüssigen Hormonen kommt dann die Frage bei mir auf „Wie schmeckt eigentlich Frühling?“. Für mich schmeckt er genau wie diese knusprigen Leckerbissen. Nicht zu süß mit einem Hauch Vanille und einer feinen Zitronennote macht sich langsam der Geschmack breit und weckt ein Verlangen nach mehr. Genau wie der Frühling! Er duftet fein, kitzelt uns mit seinen ersten warmen Sonnenstrahlen nach draußen und lässt uns nach mehr verlangen. Als ich mich letzte Woche mit meinen Tortenmädels getroffen habe war es klar, dass wir eine große Kaffeetafel haben und jede Zuckerschnute was mitbringt. Ich wollte den Frühling für die Mädels einpacken. Also habe ich Freitagabend den Mürbeteig zubereitet und ihn in den Kühlschrank verfrachtet, da durfte er sich eine Nacht lang ausruhen. Am Samstagmorgen, nach einem ausgiebigen Frühstück, habe ich mich dann ans backen gemacht. Ratz fatz waren die ersten Cookies fertig und wanderten kurz darauf auch schon in die Keksdose. Gegen Nachmittag ging es dann auf nach Essen zur Steffi von Zucker Schnecke’s Törtchen.
Als ich ankam dachte ich schon ich wäre zu spät und empfing Kirsten von Buttercreme und Sauerkraut mit den Worten „ein Glück ich bin nicht die Einzige die zu spät ist!“. Sie schaute mich etwas verwirrt an da wir 15:20 Uhr hatten und wir uns erst um halb vier trafen, ich aber drei Uhr im Kopf hatte.
Vor Ort waren auch schon die Schokohexe und Melli’s Kreative Seite. Als kurze Zeit Später noch Tussi’s Zauberküche und Jacky’s Backzeit & More eintrafen war die Runde komplett. Steffi hatte sich sehr viel Mühe mit der Deko gegeben und wir fühlten uns rundum umsorgt bei ihr. So hatten wir einen sehr gemütlichen Nachmittag mit Kuchen, Cupcakes, Cakepops, Keksen und Kaffee dazu nette Gespräche und nette Menschen. Kann man seinen Samstagnachmittag besser verbringen? Ich denke nicht. Vielen Dank an die Mädels noch mal für den tollen Nachmittag die leckeren Sachen und auf das wir uns bald wieder treffen <3
März 31, 2017 So schmeckt der Frühling. Nicht zu süß mit einem Hauch von Vanille und einer feinen Zitronennote. DieserGeschmack weckt ein Verlangen nach mehr genau wie die ersten Sonnenstrahlen des Fühlings. Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker aufschlagen. Das Ei hinzugeben und alles hellgelb schlagen. Den Mohn unterrühren. Anschließend Mehl mit Backpulver mischen und Löffelweise in den Teig geben. Zum Schluss Zitronensaft und Cointreau unterrühren.
Den Teig aus der Rührschüssel auf ein großes Stück Frischhaltefolie stürzen, zu eine Wurst formen und fest mit der Frischhaltefolie verschließen. Für mind. 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen oder am Tag zuvor vorbereiten. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. 1/3 des Teiges aus dem Kühlschrank nehmen kurz durchkneten und anschließend zwischen zwei Frischhaltefolienstücken recht dünn ausrollen. Die Obere Folie abziehen und mit einem ausgewählten Ausstecher, die Kekse ausstechen. In die Hälfte der ausgeschochenen kekse ein weiteres Loch oder Herz mittig ausstechen. Auf ein Blech passen ungefähr 20 Kekse. Die Mohncookies werden anschließend für ca. 9-11 min gebacken. Sie sollten am Rand leicht goldgelb sein, dann sind sie perfekt. Danach zuerst etwas auf dem Backblech auskühlen lassen anschließend auf einem Gitterrost. Die oberen Hälften, also die mit dem Loch in der Mitte, mit Puderzucker bestäuben. Die unteren Hälften mit Lime oder Lemon Curd bestreichen. Beide Hälften zu einem Keks zusammensetzen. Wenn Frühling nach was schmeckt, dann nach diesen simplen und doch hübschen Keksen. Ich hoffe euch gefällt meine Idee Mohncookies etwas aufzupeppen 😉
Lime Curd Cookies mit Mohn
By Sarah Cookies Ostern backen
Zubereitung