Auch wenn man es bei dem miesen Wetter noch nicht ganz glauben mag aber bald startet wieder die Grillsaison. Was gibt es besseres als bei einem kühlen Bier im Garten zu sitzen, die liebsten Freunde um einen herum und einen lecker saftigen Burger auf dem Grill? Naja toppen könnt ihr das nur noch in dem ihr die Burger Brötchen auch Buns genannt selber macht. Statt den trockenen Dingern aus dem Supermarkt habt ihr dann superfluffige Brötchen die weder zu hart sind noch durchweichen.
Da ich selbst ein großer Burgerliebhaber bin, musste ich natürlich die Brötchen testen. Im Grunde genommen gehen sie Mega schnell. Ihr braucht nur genügend Zeit um den Hefeteig gehen zu lassen. Diese leckeren Burgerbrötchen haben wir zusammen mit Freunden getestet. Die Buns kamen bei allen sehr gut an. Deswegen möchte ich sie euch nicht vorenthalten. Auf eine gute Burgersaison 😉
Die perfekten Burger Buns
By Sarah Burger, Herzhaftes Brötchen, Bun backen
Mai 1, 2016
Seid ihr es leid? Diese trockenen und bröseligen Burgerbrötchen aus dem Supermarkt. Zum Start in die Grillsaison gibt es die perfekten Burger Buns. So werdet ihr sicherlich zum Grillmeister ernannt.
- Zubereitung: 1 Stunde
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 9 Stück / ø 10 cm
Zubereitung
Nehmt das warme (nicht heiße) Wasser, Milch und den Zucker. Mischt alles zusammen und bröselt die Hefe hinein. Rührt alles einmal gut durch. Siebt das Mehl in eine Schüssel. Gebt die geschmolzene Butter hinzu sowie das Salz. Fügt die Hefemischung hinzu und knetet alles einmal durch am besten mit der Küchenmaschine. Während diese anfängt zu rühren gebt ihr jetzt noch das Ei hinzu. Lasst die Maschine auf mittlerer Geschwindigkeit (KitchenAid Stufe 7) 5 - 10 min ihre Arbeit verrichten. So lange bis ihr einen glänzenden und geschmeidigen Teig habt. Natürlich könnt ihr den Teig auch mit den Händen kneten.
Jetzt darf unser Teig zugedeckt an einem warmen Ort für min. 1 Stunde gehen. Mein Tipp: nehmt eine Badehaube das ist die perfekte Abdeckung für eure Rührschüssel und kann immer wiederverwendet werden.
Nachdem der Teig gehen durfte bemehlt ihr eure Arbeitsfläche leicht und knetet den Teig noch einmal kurz durch. Anschließend geht es ans Brötchenformen. Hier arbeite ich mit der Waage damit alle Brötchen in etwa gleich schwer sind. Ich habe ca. 90-100 g pro Bun genommen. Den Teig zu einer kleinen Kugel gerollt und auf ca. 10 cm Durchmesser flach gedrückt. Wisst ihr wie groß eure Pattys werden sollen richtet ihr am besten die Größe der Buns daran aus. Denkt nur daran, dass sich das Patty auf dem Grill noch etwas verkleinern wird. Bis zu 5 Buns können anschließend ihren Platz auf dem Backblech finden. Deckt diese mit einem Handtuch ab und lasst sie nochmals für min. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
Heizt anschließend den Ofen auf 190 °C vor.
Nun fehlt nur noch ein bisschen Feintuning, damit der Bun auch schick aussieht. Gebt das Ei mit der Milch in eine Tasse und mix beides mit einer Gabel durch. Bestreicht die Oberseite der Buns mit der Eimischung. Streut anschließend auf jedes Bun etwas Sesam.
Jetzt dürfen die Buns für 20 Minuten in den Ofen um später euren perfekten Burger abzurunden. Mein Tipp: Manchmal sind 9 Buns einfach viel zu viel. Friert den Rest ein. Der Sommer ist noch lange genug es bieten sich noch unzählige Möglichkeiten Burger zu grillen. Legt die gefrorenen Buns dafür bei 150 Grad in den nicht vorgeheizten Ofen. Nach 10-15 min sind sie dann fertig.
So jetzt aber ran an den Ofen ...ähhhmmm .... Grill. Ich habe schon ein paar Süßkartoffel Buns entdeckt. Die werde ich dann das nächste Mal für euch testen. 🙂
Das Rezept für diese Burger Buns habe ich von BBQ Pit. Schaut doch gleich mal vorbei dort gibt es noch vieles leckeres für die Grillsaison zu entdecken.


Die perfekten Burger Buns
By Sarah Burger, Herzhaftes Brötchen, Bun backen
Mai 1, 2016
Seid ihr es leid? Diese trockenen und bröseligen Burgerbrötchen aus dem Supermarkt. Zum Start in die Grillsaison gibt es die perfekten Burger Buns. So werdet ihr sicherlich zum Grillmeister ernannt.
- Zubereitung: 1 Stunde
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 9 Stück / ø 10 cm
Zubereitung
Nehmt das warme (nicht heiße) Wasser, Milch und den Zucker. Mischt alles zusammen und bröselt die Hefe hinein. Rührt alles einmal gut durch. Siebt das Mehl in eine Schüssel. Gebt die geschmolzene Butter hinzu sowie das Salz. Fügt die Hefemischung hinzu und knetet alles einmal durch am besten mit der Küchenmaschine. Während diese anfängt zu rühren gebt ihr jetzt noch das Ei hinzu. Lasst die Maschine auf mittlerer Geschwindigkeit (KitchenAid Stufe 7) 5 - 10 min ihre Arbeit verrichten. So lange bis ihr einen glänzenden und geschmeidigen Teig habt. Natürlich könnt ihr den Teig auch mit den Händen kneten.
Jetzt darf unser Teig zugedeckt an einem warmen Ort für min. 1 Stunde gehen. Mein Tipp: nehmt eine Badehaube das ist die perfekte Abdeckung für eure Rührschüssel und kann immer wiederverwendet werden.
Nachdem der Teig gehen durfte bemehlt ihr eure Arbeitsfläche leicht und knetet den Teig noch einmal kurz durch. Anschließend geht es ans Brötchenformen. Hier arbeite ich mit der Waage damit alle Brötchen in etwa gleich schwer sind. Ich habe ca. 90-100 g pro Bun genommen. Den Teig zu einer kleinen Kugel gerollt und auf ca. 10 cm Durchmesser flach gedrückt. Wisst ihr wie groß eure Pattys werden sollen richtet ihr am besten die Größe der Buns daran aus. Denkt nur daran, dass sich das Patty auf dem Grill noch etwas verkleinern wird. Bis zu 5 Buns können anschließend ihren Platz auf dem Backblech finden. Deckt diese mit einem Handtuch ab und lasst sie nochmals für min. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen.
Heizt anschließend den Ofen auf 190 °C vor. Nun fehlt nur noch ein bisschen Feintuning, damit der Bun auch schick aussieht. Gebt das Ei mit der Milch in eine Tasse und mix beides mit einer Gabel durch. Bestreicht die Oberseite der Buns mit der Eimischung. Streut anschließend auf jedes Bun etwas Sesam.
Jetzt dürfen die Buns für 20 Minuten in den Ofen um später euren perfekten Burger abzurunden. Mein Tipp: Manchmal sind 9 Buns einfach viel zu viel. Friert den Rest ein. Der Sommer ist noch lange genug es bieten sich noch unzählige Möglichkeiten Burger zu grillen. Legt die gefrorenen Buns dafür bei 150 Grad in den nicht vorgeheizten Ofen. Nach 10-15 min sind sie dann fertig.
So jetzt aber ran an den Ofen ...ähhhmmm .... Grill. Ich habe schon ein paar Süßkartoffel Buns entdeckt. Die werde ich dann das nächste Mal für euch testen. 🙂
Das Rezept für diese Burger Buns habe ich von BBQ Pit. Schaut doch gleich mal vorbei dort gibt es noch vieles leckeres für die Grillsaison zu entdecken.