Es ist immer noch Apfelzeit auf meinem Blog. Habe wirklich sehr viele von den süßen kleinen Äpfelchen geschenkt bekommen. Da ich nicht jeden Tag Apfelkuchen, -taschen oder sonstiges Gebäck auf den Tisch stellen kann, musste ich mir was anderes für die leckeren kleinen Äpfelchen einfallen lassen. So ist diese leckere Bratapfelmarmelade entstanden. Bin sehr begeistert wie einfach das war, da ich zum ersten Mal Marmelade gemacht habe. Natürlich muss eine solch leckere Marmelade auch eine passende Unterlage haben. Ich habe schon viele Eiweisbrote sowie Brötchen probiert und bin immer wieder zu dem Schluss gelangt das es mir nicht wirklich gut schmeckt. Jetzt habe ich tatsächlich ein super simples Rezept gefunden das tatsächlich schmeckt. Der gr0ße Vorteil es bleibt schön lange saftig. Selbst am 6. Tag schmeckt es noch richtig gut und ist nicht wie anderes Brot am 3. Tag schon reif für die Tonne, weil es keiner mehr Essen mag.
Ihr werdet euch bestimmt fragen wo dieser nostalgische Teller her kommt!? Dies ist ein Wanderteller und die Aktion stammt von Foodfreak. Der Teller befindet sich gerade auf großer Blogreise und wandert so quer durch Deutschland. Bevor er bei mir gelandet ist war er beim Kreativen Allerlei wo sich ein wunderbarer Puddingkuchen auf ihm befunden hat. Seine nächste Station ist bei Frau Paulus Tortendrang. Bin schon furchtbar gespannt was sie so Zaubern wird. Ihr seht schon der Teller hat am Ende seiner Reise viel zu erzählen.
Da ihr bestimmt hungrig seid will ich euch das Rezept nun nicht länger vorenthalten. Viel Spaß beim herbstlichen schlemmen 🙂
Eiweißbrot mit Bratapfelmarmelade
By Sarah brot, Herzhaftes backen
November 6, 2015
So schmeckt der Herbst. Viele leckere Äpfel tolle Gewürze und ein saftiges Brot.
- Zubereitung: 20 Minuten
- Backzeit: 50 Minuten
- Portionen: Kastenform / ca. 1200 g
Zutaten
Für das Eiweisbrot:
Zutaten für 5-6 Gläser:
Zubereitung
Für das Brot heizen wir den Ofen auf 200 °C vor.
Gebt als erstes die 6 Eier in eure Rührschüssel und verrührt sie mit dem Quark. Gebt die restlichen Zutaten bis auf das Öl hinzu und vermischt alles zu einem Teig. Bestreicht eure Kastenform mit dem Öl damit sich das Brot später gut löst. Mein Tipp: Nehmt eine Silikonform so könnt ihr auf das Öl verzichten 😉
Die Äpfel schälen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zwischendurch immer wieder mit etwas Zitronensaft beträufeln. Den Gelierzucker zu den Äpfeln geben und zusammen mit dem Bittermandelaroma gut verrühren. Alles ca. 3 Stunden durchziehen lassen. Anschließend die Mandeln in einer Pfanne goldgelb anrösten. Nach dem Abkühlen grob hacken.
Nach 3 Stunden:
Die Hälfte der Äpfel pürieren. Die gesamten Äpfel zusammen mit dem Apfelsaft, Rosinen, Vanilleschote und Zimt in einen Topf geben. Alles aufkochen und ca. 5 min köcheln lassen. Zum Schluss 2 EL Rum und die Mandeln hinzu geben. Mit einem Litermaß in Schraubgläser füllen und diese noch heiß auf den Kopf stellen. Nach ca. 10 min. könnt ihr testen ob die Deckel fest verschlossen sind. Klackert der Deckel nicht mehr wenn man auf die Mitte drückt sind sie haltbar und können ins Vorratsregal wandern. Die Anzahl der Gläser richtet sich nach der Größe.
Mein Tipp: schön sind auch kleine Gläser zum verschenken 😉


Eiweißbrot mit Bratapfelmarmelade
By Sarah brot, Herzhaftes backen
November 6, 2015
So schmeckt der Herbst. Viele leckere Äpfel tolle Gewürze und ein saftiges Brot.
- Zubereitung: 20 Minuten
- Backzeit: 50 Minuten
- Portionen: Kastenform / ca. 1200 g
Zutaten
Für das Eiweisbrot:
Zutaten für 5-6 Gläser:
Zubereitung
Für das Brot heizen wir den Ofen auf 200 °C vor. Gebt als erstes die 6 Eier in eure Rührschüssel und verrührt sie mit dem Quark. Gebt die restlichen Zutaten bis auf das Öl hinzu und vermischt alles zu einem Teig. Bestreicht eure Kastenform mit dem Öl damit sich das Brot später gut löst. Mein Tipp: Nehmt eine Silikonform so könnt ihr auf das Öl verzichten 😉
Die Äpfel schälen entkernen und in kleine Stücke schneiden. Zwischendurch immer wieder mit etwas Zitronensaft beträufeln. Den Gelierzucker zu den Äpfeln geben und zusammen mit dem Bittermandelaroma gut verrühren. Alles ca. 3 Stunden durchziehen lassen. Anschließend die Mandeln in einer Pfanne goldgelb anrösten. Nach dem Abkühlen grob hacken.
Nach 3 Stunden: Die Hälfte der Äpfel pürieren. Die gesamten Äpfel zusammen mit dem Apfelsaft, Rosinen, Vanilleschote und Zimt in einen Topf geben. Alles aufkochen und ca. 5 min köcheln lassen. Zum Schluss 2 EL Rum und die Mandeln hinzu geben. Mit einem Litermaß in Schraubgläser füllen und diese noch heiß auf den Kopf stellen. Nach ca. 10 min. könnt ihr testen ob die Deckel fest verschlossen sind. Klackert der Deckel nicht mehr wenn man auf die Mitte drückt sind sie haltbar und können ins Vorratsregal wandern. Die Anzahl der Gläser richtet sich nach der Größe. Mein Tipp: schön sind auch kleine Gläser zum verschenken 😉
1 comment
[…] Sarahs Cakes: Eiweißbrot mit Bratapfelmarmelade […]