Wenn ich früher an Brotbacken dachte hatte ich immer im Kopf das es super aufwendig ist und man sicherlich eine Ewigkeit dazu braucht. Seit ich dieses Chiabatta zum ersten Mal gemacht habe weiß ich ein gutes Brot braucht nicht immer lange und muss auch nicht schwer sein. Seitdem gehört es oft einfach dazu. Wenn Freunde zum Lasagneessen kommen gehört es dazu. Wenn wir eine Party schmeißen ist klar das es dazu gehört und manchmal auch zu gemütlichen Grillabenden. Dazu ist die Tomatenbutter immer sehr beliebt. Sie geht eben so schnell wie das Brot und schmeckt meiner Meinung nach um längen besser als Kräuterbutter. Da muss ich dem besten Kumpel meines Freundes noch mal für das Rezept danken. Grandios einfach und einfach grandios.
Tomaten Pinienkern Chiabatta mit Tomatenbutter
By Sarah brot, Herzhaftes backen
Oktober 16, 2015
Ob zum nächsten Grillabend oder lieber zur nächsten Party. Keiner wird euch glauben wie schnell ihr dieses Chiabatta gezaubert habt. Dazu serviert ihr am besten ein Tomatenbutter und ihr werdet nie wieder etwas anderes machen wollen. Brot kaufen Ade jetzt wird gebacken!
- Zubereitung: 25 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Stück
Zubereitung
Gebt die Brotbackmischung, mein Empfehlung die von Diamant, in eure Rührschüssel. Fügt Wasser nach Packungsanweisung hinzu und lasst die Maschine alles gut kneten. Danach lassen wir den Teig eine gute halbe Stunde abgedeckt (an einem warmen Ort) ruhen. Unterdessen geben wir die getrockneten Tomaten in eine Schüssel und übergiesen sie mit Gemüsebrühe. Während die Tomaten einweichen geben wir die Pinienkerne in eine Pfanne und rösten sie goldgelb an. Nachdem das Brot ca. 30 min gehen konnte nehmen wir die Tomaten aus dem Sud und Hacken sie fein. Hackt den Basilikum und gebt ihn zusammen mit den Tomaten, Pinienkernen und einem guten schwung Salz zum Teig. Knetet alles durch und teilt den Teig anschließend in zwei Stücke. Auf einer bemelten Fläche rollt ihr den Teig anschließend zu zwei Broten. Macht beide so lang wie euer Backblech breit ist. Legt ein Handtuch über die Brote und lasst sie nochmal min. 1/2 Stunde gehen bevor ihr sie nach Packungsanweisung abbackt.
Während die Brote im Ofen sind können wir die Tomatenbutter zubereiten. Gebt ein Päckchen weiche Butter mit 1/2 Tube Tomatenmark in eine Schüssel und knetet mit einer Gabel alles zu einer Masse. Presst eine Knoblauchzehe und mischt sie mit Salz und Paprika unter die Butter. Probiert die Mischung (am besten auf etwas Brot) und würzt evtl. noch nach.


Tomaten Pinienkern Chiabatta mit Tomatenbutter
By Sarah brot, Herzhaftes backen
Oktober 16, 2015
Ob zum nächsten Grillabend oder lieber zur nächsten Party. Keiner wird euch glauben wie schnell ihr dieses Chiabatta gezaubert habt. Dazu serviert ihr am besten ein Tomatenbutter und ihr werdet nie wieder etwas anderes machen wollen. Brot kaufen Ade jetzt wird gebacken!
- Zubereitung: 25 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: 2 Stück
Zubereitung
Gebt die Brotbackmischung, mein Empfehlung die von Diamant, in eure Rührschüssel. Fügt Wasser nach Packungsanweisung hinzu und lasst die Maschine alles gut kneten. Danach lassen wir den Teig eine gute halbe Stunde abgedeckt (an einem warmen Ort) ruhen. Unterdessen geben wir die getrockneten Tomaten in eine Schüssel und übergiesen sie mit Gemüsebrühe. Während die Tomaten einweichen geben wir die Pinienkerne in eine Pfanne und rösten sie goldgelb an. Nachdem das Brot ca. 30 min gehen konnte nehmen wir die Tomaten aus dem Sud und Hacken sie fein. Hackt den Basilikum und gebt ihn zusammen mit den Tomaten, Pinienkernen und einem guten schwung Salz zum Teig. Knetet alles durch und teilt den Teig anschließend in zwei Stücke. Auf einer bemelten Fläche rollt ihr den Teig anschließend zu zwei Broten. Macht beide so lang wie euer Backblech breit ist. Legt ein Handtuch über die Brote und lasst sie nochmal min. 1/2 Stunde gehen bevor ihr sie nach Packungsanweisung abbackt.
Während die Brote im Ofen sind können wir die Tomatenbutter zubereiten. Gebt ein Päckchen weiche Butter mit 1/2 Tube Tomatenmark in eine Schüssel und knetet mit einer Gabel alles zu einer Masse. Presst eine Knoblauchzehe und mischt sie mit Salz und Paprika unter die Butter. Probiert die Mischung (am besten auf etwas Brot) und würzt evtl. noch nach.