

Apfel Kürbiskuchen
By Sarah Cakes, Sugarfree Sweets gesund snacken, Kuchen backen
November 10, 2017
Jedes Jahr im Herbst schreit mein Herz Kürbis und dann schreit mein Magen Äpfel! Diesmal wollte ich mich nicht entscheiden zwischen den Beiden und habe sie einfach kombiniert. Wie ihr daraus einen leckeren zuckerfreien Kuchen backen könnt erfahrt ihr hier.
- Zubereitung: 30 Minuten
- Backzeit: 50 Minuten
- Portionen: 16 - 20 Stück
Zubereitung
Als erstes bereiten wir das Kürbispüree zu. Hierzu scheiden wir den Hokaidokürbis klein und kochen in im Wasser bis er weich ist. Anschließend gießen wir das Wasser ab und pürieren den Kürbis zusammen mit den Datteln gut durch.
In eine Rührschüssel geben wir das Öl, Eier, Ahornsirup und Xucker. Alles zusammen schlagen wir hellgelb auf. Danach rühren wir auf langsamer Stufe den Magerquark sowie die Gewürze unter. Ich nehme derzeit sehr gerne frisch geriebene Tonkabohne. Ihr könnt aber auch Vanillearoma nehmen. Nur Vorsicht hier: einige Zutaten enthalten Raffinadezucker! Zum Schluss mischen wir das Mehl mit dem Backpulver und fügen es abwechselnd mit dem Mandeldrink (es geht auch Soja, Kokos, Reisdrink etc. eurer Wahl)dem Teig hinzu.
Ich wollte diesmal alles in einer Brownieform backen. Wenn ihr keine besitzt geht auch eine Runde Backform mit einem 26 cm Durchmesser. Füllt den Teig in eure Backform.
Heizt den Backofen auf 180 °C vor.
Jetzt macht euch an eure Äpfel. Ich mag sie ja am liebsten mit Schale. Wenn das nicht so euers ist schält ihr die Äpfel zuerst. Danach schneiden wir sie in Spalten und geben sie in eine Schüssel. Gebt die zwei Esslöffel Xucker ein paar Spritzer Zitronensaft sowie den Zimt hinzu. Einmal gut durchmischen und anschließend den Kuchenteig damit belegen.
Zum Schluss kommen noch extra kernige Streusel auf unseren Kürbis-Apfelkuchen. Gebt dazu alle Zutaten in eine Schüssel und knetet sie anschließend gut mit den Händen durch damit sich auch das Kokosöl verteilt. Die Streusel verteilen wir anschließend auf den Äpfeln.
Jetzt darf unser Apfelkuchen es sich im Backofen gemütlich machen und anschließend einen herrlichen Duft in der ganzen Wohnung verbreiten. Nach ca. 50-60 min ist er dann fertig zum vernaschen!
Wer es süßer mag kann ihn dann mit Karamellsauce servieren.