Momentan ist es echt schlimm neben einigen Gestaltungsarbeiten die ich noch in unserer neuen Wohnung umsetze und dem Fotografieren bleibt gerade kaum noch Zeit zum Backen. Als mein Freund am letzten Wochenende meinte „du backst ja gar nichts mehr“ habe ich spontan geschaut was die Schränke noch so her geben und ich daraus zaubern kann. Raus gesprungen ist dieser leckere Nussschneckenkuchen. Wie immer backe ich natürlich nicht nur für meinen Freund sondern vorallem auch für euch. Ich hoffe euch schmeckt es genau so gut wie mir.
Nussschnecken Kuchen
Januar 20, 2017
Es müssen ja nicht immer Zimtschnecken sein! Saftig, nussig mit einem schönen Streuselcrunch ist zur Abwechslung eine gelungene Alternative.
Momentan ist es echt schlimm neben einigen Gestaltungsarbeiten die ich noch in unserer neuen Wohnung umsetze und dem Fotografieren bleibt gerade kaum noch Zeit zum Backen. Als mein Freund am letzten Wochenende meinte „du backst ja gar nichts mehr“ habe ich spontan geschaut was die Schränke noch so her geben und ich daraus zaubern kann. Raus gesprungen ist dieser leckere Nussschneckenkuchen. Wie immer backe ich natürlich nicht nur für meinen Freund sondern vorallem auch für euch. Ich hoffe euch schmeckt es genau so gut wie mir.
- Zubereitung: 55 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: Kuchengröße ø 26 cm
Zutaten
Für den süßen Hefeteig:
Für die Füllung:
Für die Streusel:
Zubereitung
Zuerst beginnen wir mit der Zubereitung des Hefeteigs da dieser noch etwas gehen muss. Gebt die Milch in einen Topf und bringt sie zum kochen. Währendessen rühren wir den Mandelpudding in kaltes Wasser ein. Sobald die Milch kocht geben wir den flüssigen Mandelpudding hinzu. Noch einmal kurz unter rühren aufkochen und dann von der Platte nehmen. Die Butter hinzugeben und Schmelzen lassen. Den Zucker hinzugeben und gut verrühren. Der Pudding muss jetzt etwas abkühlen bevor wir die Hefe hinzugeben können. Damit er keine Haut bekommt habe ich ihn in die Rührschüssel meiner Küchemaschine gegeben und diese auf kleinste Stufe angestellt. So bildet sich keine Haut und der Pudding kühlt schneller ab. Ihr könnt aber auch von Hand rühren oder gebt einfach eine Frischhaltefolie auf den behälter damit sich keine Haut bildet. Nach ca. 10 min ist der Pudding zwar noch warm aber nicht mehr heiß jetzt dürfen sich die Hefe und das Ei unter rühren hinzugesellen. Zum Schluss das Mehl unterkneten. Alles so lange verkneten bis ihr einen glatten geschmeidigen Teig habt. Dieser darf min. 90 Minuten an einem warmen Ort (natürlich abgedeckt) gehen.
Während der Teig geht können wir uns bereits unserer Füllung zuwenden. Hierfür geben wir zuerst Haselnüsse und Mandeln in eine Pfanne und Erhitzen sie so lange bis sie goldgelb sind.
Die Nüsse etwas abkühlen lassen, währenddessen das Eiweiß mit einer Priese Salz steif schlagen. Den Zucker mit dem Joghurt und den Aromen unter die Nüsse rühren. Alles anschließend vorsichtig unter den Eischnee haben.
Die Mischung in den Kühlschrank geben solange der Hefeteig noch geht.
Anschließend den Teig teilen und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck dünn ausrollen. Den Teig mit der Füllung bestreichen und anschließend zu einer langen Schnecke aufrollen.
Von der Schnecke ca. 4 cm lange Stücke abschneiden und diese in die Backform setzen. Lasst ein paar Millimeter platz zwischen den Schnecken damit sie noch etwas aufgehen können. Lasst die Schnecken abgedeckt weitere 30 min an einem warmen Ort gehen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Sind die Nussschnecken schön aufgegangen backen wir sie für 20 min im Ofen.
Anschließend habt ihr die Qual der Wahl. Entweder ihr schneidet Kuchenstücke oder ihr zupft einfach die Schnecken aus der Form und vernascht sie.
Lasst es euch schmecken!


Nussschnecken Kuchen
Januar 20, 2017
Es müssen ja nicht immer Zimtschnecken sein! Saftig, nussig mit einem schönen Streuselcrunch ist zur Abwechslung eine gelungene Alternative.
Momentan ist es echt schlimm neben einigen Gestaltungsarbeiten die ich noch in unserer neuen Wohnung umsetze und dem Fotografieren bleibt gerade kaum noch Zeit zum Backen. Als mein Freund am letzten Wochenende meinte „du backst ja gar nichts mehr“ habe ich spontan geschaut was die Schränke noch so her geben und ich daraus zaubern kann. Raus gesprungen ist dieser leckere Nussschneckenkuchen. Wie immer backe ich natürlich nicht nur für meinen Freund sondern vorallem auch für euch. Ich hoffe euch schmeckt es genau so gut wie mir.
- Zubereitung: 55 Minuten
- Backzeit: 20 Minuten
- Portionen: Kuchengröße ø 26 cm
Zutaten
Für den süßen Hefeteig:
Für die Füllung:
Für die Streusel:
Zubereitung
Zuerst beginnen wir mit der Zubereitung des Hefeteigs da dieser noch etwas gehen muss. Gebt die Milch in einen Topf und bringt sie zum kochen. Währendessen rühren wir den Mandelpudding in kaltes Wasser ein. Sobald die Milch kocht geben wir den flüssigen Mandelpudding hinzu. Noch einmal kurz unter rühren aufkochen und dann von der Platte nehmen. Die Butter hinzugeben und Schmelzen lassen. Den Zucker hinzugeben und gut verrühren. Der Pudding muss jetzt etwas abkühlen bevor wir die Hefe hinzugeben können. Damit er keine Haut bekommt habe ich ihn in die Rührschüssel meiner Küchemaschine gegeben und diese auf kleinste Stufe angestellt. So bildet sich keine Haut und der Pudding kühlt schneller ab. Ihr könnt aber auch von Hand rühren oder gebt einfach eine Frischhaltefolie auf den behälter damit sich keine Haut bildet. Nach ca. 10 min ist der Pudding zwar noch warm aber nicht mehr heiß jetzt dürfen sich die Hefe und das Ei unter rühren hinzugesellen. Zum Schluss das Mehl unterkneten. Alles so lange verkneten bis ihr einen glatten geschmeidigen Teig habt. Dieser darf min. 90 Minuten an einem warmen Ort (natürlich abgedeckt) gehen.
Während der Teig geht können wir uns bereits unserer Füllung zuwenden. Hierfür geben wir zuerst Haselnüsse und Mandeln in eine Pfanne und Erhitzen sie so lange bis sie goldgelb sind. Die Nüsse etwas abkühlen lassen, währenddessen das Eiweiß mit einer Priese Salz steif schlagen. Den Zucker mit dem Joghurt und den Aromen unter die Nüsse rühren. Alles anschließend vorsichtig unter den Eischnee haben. Die Mischung in den Kühlschrank geben solange der Hefeteig noch geht.
Anschließend den Teig teilen und auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck dünn ausrollen. Den Teig mit der Füllung bestreichen und anschließend zu einer langen Schnecke aufrollen.
Von der Schnecke ca. 4 cm lange Stücke abschneiden und diese in die Backform setzen. Lasst ein paar Millimeter platz zwischen den Schnecken damit sie noch etwas aufgehen können. Lasst die Schnecken abgedeckt weitere 30 min an einem warmen Ort gehen. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Sind die Nussschnecken schön aufgegangen backen wir sie für 20 min im Ofen.
Anschließend habt ihr die Qual der Wahl. Entweder ihr schneidet Kuchenstücke oder ihr zupft einfach die Schnecken aus der Form und vernascht sie.
Lasst es euch schmecken!