

Franzbrötchen – Ein Hamburger Original
April 21, 2017
Wenn feinster Plunderteig auf Zimt und karamellisierten Zucker trifft kann es sich nur um dieses Hamburger Original handeln. Das Franzbrötchen sieht unscheinbar aus ist aber eine wahre Köstlichkeit.
Benötigte Rezepte:
Plunderteig Grundrezept
- Zubereitung: 2 Stunden
- Backzeit: 22 Minuten
- Portionen: ca. 30 Stück
Zubereitung
Nachdem ihr den Plunderteig wie im Rezept beschrieben zubereitet habt und dieser eine Nacht ruhen durfte rollen wir ihn jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Rollt ein Rechteck das ca. 40 x 60 cm groß ist. Presst die Orange aus und bestreicht den Teig mit dem Saft. So das jede Stelle bedeckt das genügt.
Heizt den Ofen auf 180 °C vor. Mischt in einer Schale Zimt & Zucker. Bestreut den Teig großzügig mit der Mischung.
Rollt den Teig anschließend auf.
Die fertige Rolle wird jetzt in ca. 2,5 cm große Scheiben geschnitten.
Nehmt eine Scheibe und einen Kochlöffel zur Hand. Bemehlt den Stiel des Kochlöffels etwas damit der Teig nicht klebt.
Drückt den Stiel mittig mit gleichmäßigem druck nach unten. Packt die Franzbrötchen anschließend auf ein Backblech. Sobald zwei Backbleche belegt sind schiebt ihr sie in den Ofen und stellt ihn anschließend auf Umluft. Nach ca. 22 min sind eure Franzbrötchen fertig. Sie sollten jetzt goldbraun sein und der Zucker karamellisiert.
Das letzte Blech habe ich im Anschluss bei 200 °C Ober-/Unterhitze abgebacken.