Zupfkuchen Cupcakes - Sarahs Cakes
vorschau zupfkuchen
vorschau zupfkuchen

Zupfkuchen Cupcakes

By Sarah      

Februar 26, 2016

Ob mit oder ohne leckerem Maracujatopping, Zupfkuchen geht immer. Vor allem wenn er mit einem Happs im Mund ist.
  • Zubereitung: 1 Stunde
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Portionen: 12 Stück

Zutaten

Für den Schokomürbeteig:

100 g Butter

75 g Zucker

175 g Mehl

15 g Backkakao

1/2 Pkt. Backpulver

1 Ei (Größe S/M)

Für die Füllung:

90 g Butter

100 gZucker

2 Eier

250 g Magerquark

1/2 Pkt. Vanillezucker

1/2 Pkt. Vanillepudding

Für das Maracujatopping:

1/2 Pkt. Vanillepudding

100 ml Maracujasaft

50 ml Milch

50 g weiße Schokolade

125 g Mascapone

1 TL Cointreau

1 TL Rosenwasser

50 g Puderzucker

1 EL San Apart

Zubereitung

Wenn ihr die kleinen Zupfkuchen mit Topping zubereitet solltet ihr zuerst damit starten den Pudding zu kochen!

Setzt den Flachrührer in die Küchenmaschine ein. Schlagt die Butter mit dem Zucker auf bis sich alles verbunden hat. Anschließend kommen die restlichen Zutaten hinzu. Rührt alles zu einem homogenen Teig. Fettet das Muffinblech mit etwas Öl und einem Pinsel ein. Rollt den Schokoteig in etwa Fingerdick aus. Ihr könnt einen Dessertring zur Hilfe nehmen und schon einmal die Grundform ausstechen. Drückt den Teig gut in die Mulden in alle Ecken und hoch bis zum Rand. 1/3 des Teiges behaltet ihr ca. übrig. Als nächstes bereiten wir die Füllung zu.

Nehmt sehr weiche Butter oder schmelzt diese. Gebt den Zucker und die Eier hinzu. Rührt alles einmal schaumig auf. Gebt die restlichen zutaten hinzu und verrührt alles zu einer glatten Creme. Befüllt die Mürbeteigmulden bis fast unter den Rand.

Nehmt den restlichen Schokomürbeteig und zupft Stückchen von ihm ab. Diese gebt ihr auf die Creme. Alternativ könnt ihr auch den Teig ausrollen und verschiedene Sachen ausstechen wie Herzchen oder Sternchen. Dies sieht besonders hübsch aus wenn ihr eure kleinen Zupfkuchen ohne Topping serviert 😉

Heizt den Backofen auf 175 °C Ober- /Unterhitze vor. Gebt die Cupcakes je nach Größe für 18-25 min. in den Ofen. Minimuffins für ca. 18 Minuten und Normalgroße Muffins für ca. 25 min. Ist die Backzeit abgelaufen schaltet ihr den Ofen aus klemmt ein Handtuch in die Ofentür so das sie etwas offen steht und lasst die Muffins so für ca. 15 min langsam auskühlen. Dies verhindert das sie in der Mitte einfallen.

Als Letztes machen wir noch unser super leckeres Maracuja Topping. Nehmt die Mascarpone aus dem Kühlschrank. Gebt Maracujasaft und die Milch in einen Topf. Nehmt 4 EL davon ab und rührt das Vanillepuddingpulver damit an. Kocht die Flüssigkeit zieht ihr sie von der Platte gebt das Puddingpulver hinzu und verrührt alles gut. Kocht danach noch einmal alles für ca. 1 min. unter ständigem Rühren auf. Legt Frischhaltefolie über den Topf und lasst den Pudding anschließend auskühlen. Ist der Pudding deutlich abgekühlt ca. Handwarm könnt ihr ein Wasserbad ansetzen um die Schokolade zu schmelzen. Ich habe die Schokolade direkt in der Rührschüssel geschmolzen. Ist die Schokolade flüssig kommt der Schneebesen in den Mixer und ihr gebt nach und nach Löffelweise den Pudding zur Schokolade. Das Ganze natürlich unter ständigem Rühren. Alles sollte jetzt höchstens handwarm sein. Ansonsten lasst ihr die Zutaten noch etwas abkühlen. Gebt als nächstes die Mascarpone hinzu. Wenn ihr eine glatte Creme habt können auch noch die restlichen Zutaten hinzu wandern.

Sind die Muffins bereits ausgekühlt könnt ihr das Topping direkt aufspritzen ansonsten gebt ihr es noch in den Kühlschrank bis die Muffins soweit sind.
Am besten teilt ihr die guten Stücke direkt weil ihr sie sonst bestimmt alleine esst.  ;-) Ein wunderbares Rezept das nach mehr schreit.
00:00

Leave a Comment