

LemonCurd Cake mit Vanillecreme
By Sarah Cakes Motivtorten backen
März 22, 2015
DEine süß-saure Versuchung die auf der Zunge zergeht. Die Deko bringt zudem den Frühling an eure Kaffeetafel.
Benötigte Grundrezepte:
- Zubereitung: 3 Stunden
- Backzeit: 55 Minuten
- Portionen: Größe/Durchmesser: 22 cm
Zutaten
Zitronenkuchen
Mürbeteig
Lemoncurd-Vanillecreme
Lemoncurd-Paste
Zubereitung
Zuerst aber zum backen des Zitronenkuchens. Nehmt 350 g weiche Butter und gebt sie zusammen mit der gleichen Menge Zucker und einem Päckchen Vanillezucker in eine Rührschüssel. Schlagt alles zu einer hellgelben Masse auf. Nehmt 6 Eier und schlagt diese in einer weiteren Schüssel mit einer Gabel leicht auf. Gebt eure Eier unter Rühren zu der Buttermischung. Siebt das Mehl und hebt das Backpulver unter. Rührt abwechselnd etwas Mehl und einen Schluck Zitronensaft in euren Teig. Schlagt alles so lange bis ihr einen homogenen Teig habt. Gebt zum Schluss noch den Abrieb einer Zitrone unter euren Teig. Heizt den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Legt eure Backform mit Backpapier aus und füllt den Teig ein. Für ca. 50 – 55 min. darf euer Kuchen jetzt Zitronenduft im Ofen verbreiten.
Währenddessen können wir uns mit der Lemon Curd-Vanillecreme befassen. Kocht als erstes euren Vanillepudding nach Packungsanleitung mit 250 ml Milch. Ist euer Pudding fertig deckt ihr ihn sofort mit Frischhaltefolie ab und stellt ihn an einen kalten Ort. Dieser muss ruhen bis er kalt ist.
Bereitet als nächstes eure helle Ganache aus den Grundrezepten zu.
Danach geht es an die Lemon Curd Paste. Legt eure Blattgelatine in eine Schale mit kaltem Wasser. Als nächstes nehmen wir 100 g weiche Butter und schlagen diese auf. Nun fügen wir 120 g Frischkäse und 10 g Puderzucker hinzu. Rührt alles zu einer glatten creme. Unter Rühren kommen anschließend 120 g Lemon Curd und den Abrieb einer halben Zitrone hinzu. Drückt die Blattgelatine aus und lasst sie bei niedriger Temperatur im Topf schmelzen. Gebt 3 Löffel eurer Lemon Curd-Paste in den Topf mit der Gelatine und rührt zügig alles zusammen. Jetzt kommt diese in die Schüssel mit der restlichen Lemon Curd-Paste. Sobald alles vermischt ist darf die Paste in den Kühlschrank wandern.
Ist euer Zitronenkuchen abgebacken können wir den Mürbeteig zubereiten. Nehmt 100 g kalte Butter und knetet sie zusammen mit 50 g Zucker, 1 Prise Salz und 1 Ei gut durch. Am besten nehmt ihr den Mixer hierfür. Ist alles gut verknetet siebt ihr 150 g Mehl auf eure Arbeitsfläche. Nehmt den Teig aus eurer Schüssel und knetet das Mehl unter. Ist euer Teig fertig geknetet schlagt ihr ihn in Frischhaltefolie ein und legt ihn min. für eine halbe Stunde in den Kühlschrank.
Prüft ob der Vanillepudding kalt genug ist um ihn weiterzuverarbeiten. Wenn das so ist nehmt ihr 150 g Frischkäse mit 1 TL Vanillepulver und 1 TL Rosenwasser und schlagt alles auf. Gebt das Lemon Curd und den Puderzucker hinzu und mix beides unter. Jetzt wird der Vanillepudding Löffelweise unter die Masse gegeben bis ihr eine glatte Creme habt.
Heizt den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Nehmt den Mürbeteig aus dem Kühlschrank und knetet ihn kurz durch. Nicht zu lange sonst wird er wieder warm. Rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas kleiner aus als eure Backform ist. Legt den Teig in die Backform und drückt ihn mit den Fingern bis an den Rand. Stecht den Teig mit einer Gabel mehrmals ein. Legt ein Backpapier auf euren Teig und Füllt den Boden mit Erbsen oder Linsen. Das gibt dem ganzen Gewicht und nennt sich Blind backen. Wir wollen ja nicht, dass der Teig sich wölbt, er soll schön glatt bleiben. Für ca. 15 min. darf der Mürbeteig in den Backofen.
Nun können wir unsere Torte zusammenbauen. Die unterste Schichte bildet der Mürbeteig. Das hat den Vorteil, dass der Kuchen sich sehr gut anheben lässt. Bspw. Wenn ihr ihn vom Drehteller auf eine Kappaplatte setzen wollt. Auf den Mürbeteig streicht ihr eure Lemon Curd-Vanillecreme. Schneidet den Zitronenkuchen einmal mittig durch. Die erste Hälfte wird auf der Creme Platziert. Auf den Boden kommt jetzt noch unsere Lemon Curd-Paste und zum Schluss die zweite Hälfte des Zitronenkuchens. Überzieht eure Torte jetzt mit der hellen Ganache.