

Zutaten
Schokomuffin:
Für die Creme:
Für die Glühkirschen:
Zubereitung
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchmixen. Muffinförmchen auf zwei Bleche verteilen und zu 2/3 befüllen. Lässt sich am besten mit dem Dispenser machen. 😉
Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Währendessen Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker mischen. In einem weiteren Gefäß mit einer Prise Salz zusammen die Sahne steif schlagen. Gelatine nun gut ausdrücken. Vorsichtig bei kleiner Flamme erhitzen bis sie flüssig ist. Zuerst 1 – 2 Esslöffel der Mascarpone-Quark-Mischung in die Gelatine geben, anschließend die Gelatine-Mischung in die restliche Mascarpone-Quark-Mischung rühren. Sofort alles gut durchmixen. Die Sahne nun vorsichtig unterheben. Die Mischung zur Seite stellen.
Für die Füllung habe ich ein Glas Kirschen vom Kirschsaft getrennt und Fruchtglühwein Kirschgeschmack in der gleichen Menge hinzu gegeben. Etwas von dem Glühwein habe ich in ein Gläschen mit Schraubdeckel gefüllt. Zusammen mit einer Zimtstange, 30 g Zucker und einer viertel Orange wurden die Kirschen anschließend aufgekocht. Das ganze habe ich danach wieder etwas abkühlen lassen. Ist das ganze abgekühlt, gebt ihr die Speisestärke in euer Gläschen mit dem Glühwein und schüttelt das ganze kräftig durch. Jetzt könnt ihr die Stärke zügig in eure Kirschen einrühren. Noch einmal erhitzen bis der Saft eingedickt ist.
Um den schönen farblichen Effekt auf dem Cupcake zu erhalten nehmt ihr einen kleinen Teil eurer Kirschen und püriert diesen. Gebt das ganze in eueren Spritzbeutel. Verstreicht die Masse im Spritzbeutel. Danach zieht ihr ihn wieder auseinander und gebt in die Mitte die Mascarpone-Sahne. Wenn ihr jetzt das Topping auf eure Cupcakes gebt, erhaltet ihr den streifigen Effekt. Zum Schluss noch eine Kirsche auf die Spitze setzen. Jetzt sind eure Cupcakes fertig zum genießen.