By Sarah Cakes gesund snacken, Kuchen backen
Dezember 18, 2017
Inspiriert von der Zuckerfreien Küche ist dieser Cheesecake entstanden. Wie ihr ohne raffinierten Zucker dafür mit vielen Leckeren Aromen und Früchten einen herrlichen Chococheesecake Zaubern könnt erfahrt ihr hier.
Für den Boden des Cheesecakes geben wir alle Zutaten außer der Macadamiamilch in eine Schüssel und Pürieren sie gut durch. Je nachdem wie Saftig die Datteln sind geben wir etwas Milch hinzu so dass ihr eine gut streichfähige Masse erhaltet. Wenn noch ein paar grobe Mandelstücke in der Masse sind so ist das nicht schlimm, sondern gibt im Gegenzug noch einen schönen Crunch.
Streicht die Masse für den Boden in eure Backform und zieht sie auch an den Rändern hoch. Heizt den Ofen auf 175 °C vor.
Als nächstes widmen wir uns der Käsecreme. Schlagt Eier, Xucker (light) und Ahornsirup zu einer hellgelben Masse auf. Rührt anschließend auf mittlerer Stufe Magerquark, Frischkäse und Schokopuddingpulver unter. Püriert die frischen Feigen und gebt sie zusammen mit dem Backkakao und den Aromen in die Käsecreme. Füllt die Käsemasse in die Backform. Diese sollte nun bis oben hin gefüllt sein.
Gebt den Cheesecake für ca. 40 min in den Backofen. Im Anschluss dreht ihr die Temperatur aus und Klemmt einen Topflappen in die Ofentür so dass sie einen Spalt geöffnet ist und die warme Luft entweichen kann. Damit Cheesecake nicht in sich zusammenfällt muss man ihn langsam auskühlen lassen. Nach ca. 20 min könnt ihr den Cheesecake aus dem Ofen nehmen.
Die Blaubeeren (frisch oder TK) in einen Topf geben und erwärmen. Anschließend pürieren und danach wieder auf den Herd stellen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und nochmals gut aufkochen. Danach gleich auf dem Cheesecake verteilen. Wer mag kann anschließend noch Blaubeeren in die Mitte geben und eine dünn aufgeschnittene Feige auf die noch warmen Blaubeeren geben. Zusätzlich hatte ich noch Wiesenblütensalz wovon ich die die Blüten auf dem Cheesecake verstreut habe.