Es war mal wieder so weit. Ich durfte eine Torte zum 1. Geburtstag machen in meinem Wunschmotiv Disney. Ich habe mich sehr darüber gefreut, da ich so lange schon mal was mit Disneyfiguren machen wollte. Zudem durfte es diesmal eine Jungentorte werden. Zur Ausnahme also mal nicht pink 😉 Es war gar nicht so einfach die kleinen Süßen Figuren zu modellieren. Es hat doch recht viel Zeit gekostet bis sie genau so waren wie ich sie wollte. Wie immer verrate ich euch auch das Rezept zur Torte. Da nicht nur Aussehen, sondern auch Geschmack eine wichtige Rolle spielen. Gewünscht war eine Himbeercreme und ein heller Biskuit. Ich konnte es nicht sein lassen und hab mal wieder eine Wickeltorte daraus gemacht :-). Den Biskuit zum wickeln hatte ich diesmal mit gemahlenen Mandeln versucht. Leider ist er nicht so schön aufgegangen wie sonst. Ich hatte zu diesem Zweck 50 g des Mehls durch Mandeln ersetzt. Hier habe ich euch das normale Rezept rein gestellt (ohne Mandeln) wenn ich die richtige Mischung raus habe bekommt ihr natürlich auch das andere. Vorerst aber hier noch das gelingsichere 😉
Disney Baby Torte
September 27, 2015
Was könnte es schöneres geben als seinen ersten Geburtstag mit einer Disneytorte zu feiern.
Benötigte Grundrezepte:
Biskuit Wickeltorte
Victoria Biskuit
Swiss Meringue Buttercreme
- Zubereitung: 7 Stunden
- Portionen: Tortengröße ø 22 cm
Zubereitung
Für die Himbeercreme habe ich TK Beeren verwendet. Diese haben das ganze Jahr die gleiche Qualität. Lasst sie antauen und passiert sie anschließend durch ein Haarsieb. So bleibt euch die reine Frucht ohne Kerne. Gebt Mascarpone, Quark und ein Paket Puderzucker in eine Schüssel. Lasst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gebt das Himbeermark zur Mascarponecreme. Fügt das Mandelaroma hinzu und rührt alles gut durch. Erhitzt die Gelatine vorsichtig auf kleinster Stufe. Hat sie sich aufgelöst gebt ihr erst 2-3 Löffel der Creme in die Gelatine und dann diese Mischung zur restlichen Mascarponecreme. Rührt alles zusammen mit dem Mandelaroma gut durch. Zusammen mit Vanillezucker und Sahnefest schlagt ihr die Sahne steif. Hebt die Sahne vorsichtig unter die Himbeercreme.
Ist die Himbeercreme fest genug könnt ihr anschließend wickeln.
Die Runden Böden des Victoria Biskuits habe ich zusätzlich noch mit Himbeermarmelade bestrichen.Ist alles fertig gewickelt und im Tortenring geht die Torte min. für 3-4 Stunden in den Kühlschrank.
Um die Torte fondanttauglich zu machen habe ich sie von außen mit der Swiss Meringue Buttercreme eingestrichen. Wie ihr diese am besten Zubereitet findet ihr in meinem oben verlinkten Video. 😉
Die Torte wurde anschließend mit weißem Fondant eingedeckt. Wie immer der schönste Part ist die Deko. Beginnt als erste mit den Buchstaben. Rollt gelbe Fondant aus. Nicht zu dünn und lasst sie einen Moment liegen damit sie an der Luft etwas antrocknet. Nehmt die Disney Buchstabenausstecher. Drückt den Ausstecher erst in Speisestärke und anschließen in die Fondant. Ich habe die einzelnen Buchstaben nicht komplett ausgestochen. So habt ihr die Möglichkeit den Ausstecher wieder zu lösen. Die Fondant bleibt auf der Unterlage liegen. Anschließend könnt ihr mit einem Messer den Buchstaben vorsichtig heraus trennen. Leider etwas fummelig, aber die Buchstaben sind sehr filigran und wie ich finde dadurch auch richtig chic. Legt sie nach dem heraustrennen auf ein Backpapier und stellt sie erst mal zur Seite. So können sie noch etwas fester werden bevor wir sie anbringen.
Als nächstes kam die Airbrushpistole zum Einsatz. Für das untere Drittel der Torte habe ich PEARL mit etwas Silber gemischt und beides gleichmäßig aufgesprüht. Leider kann man den Glanz nicht auf dem Foto erkennen. Die Buchstaben wurden anschließend mit etwas Pearl auf Hochglanz gebracht. Als nächstes kamen blau weiß und grün in die Pistole und haben dann das tolle Türkis auf dem Bild ergeben. Hier habe ich wieder einen Farbverlauf auf die Torte gegeben.
Ist die Torte wie gewünscht eingesprüht können die Buchstaben angebracht werden. Danach können aus einem großen Kreis und zwei kleinen Kreisen die Unterlage für das Alter angefertigt werden. Nehmt die Zahl und prüft ob euer Kreisausstecher größer ist. Anschließend werden zwei kleine Kreise für die Ohren ausgestochen. Aus den kleinen Kreisen stecht ihr noch einen Halbmond aus, damit sie an den großen Kreis passen.
Für einen richtigen Fußball muss ich wohl noch etwas üben aber die Anleitung hierzu findet ihr auf Pinterest. Eine Anleitung für die kleine Mickey Maus und den kleinen Pluto findet ihr auch auch Pinterest. Natürlich müsst ihr die Figuren etwas früher vorbereiten damit sie auch noch gut durchtrocknen können. Pluto habe ich kurz befor er sich auf die Torte setzen durfte noch mit etwas Airbrush eingesprüht, so hatte der Kleine etwas mehr Struktur und wirkt gleich lebendiger. Alternativ könnt ihr auch mit etwas braunem Puder arbeiten.
Ich hoffe euch gefällt meine Idee zum ersten Geburtstag. Lasst euch einfach inspirieren zu eurer eigenen Disney Torte.


Disney Baby Torte
September 27, 2015
Was könnte es schöneres geben als seinen ersten Geburtstag mit einer Disneytorte zu feiern.
Benötigte Grundrezepte:
Biskuit Wickeltorte
Victoria Biskuit
Swiss Meringue Buttercreme
- Zubereitung: 7 Stunden
- Portionen: Tortengröße ø 22 cm
Zubereitung
Für die Himbeercreme habe ich TK Beeren verwendet. Diese haben das ganze Jahr die gleiche Qualität. Lasst sie antauen und passiert sie anschließend durch ein Haarsieb. So bleibt euch die reine Frucht ohne Kerne. Gebt Mascarpone, Quark und ein Paket Puderzucker in eine Schüssel. Lasst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Gebt das Himbeermark zur Mascarponecreme. Fügt das Mandelaroma hinzu und rührt alles gut durch. Erhitzt die Gelatine vorsichtig auf kleinster Stufe. Hat sie sich aufgelöst gebt ihr erst 2-3 Löffel der Creme in die Gelatine und dann diese Mischung zur restlichen Mascarponecreme. Rührt alles zusammen mit dem Mandelaroma gut durch. Zusammen mit Vanillezucker und Sahnefest schlagt ihr die Sahne steif. Hebt die Sahne vorsichtig unter die Himbeercreme. Ist die Himbeercreme fest genug könnt ihr anschließend wickeln.
Die Runden Böden des Victoria Biskuits habe ich zusätzlich noch mit Himbeermarmelade bestrichen.Ist alles fertig gewickelt und im Tortenring geht die Torte min. für 3-4 Stunden in den Kühlschrank.
Um die Torte fondanttauglich zu machen habe ich sie von außen mit der Swiss Meringue Buttercreme eingestrichen. Wie ihr diese am besten Zubereitet findet ihr in meinem oben verlinkten Video. 😉
Die Torte wurde anschließend mit weißem Fondant eingedeckt. Wie immer der schönste Part ist die Deko. Beginnt als erste mit den Buchstaben. Rollt gelbe Fondant aus. Nicht zu dünn und lasst sie einen Moment liegen damit sie an der Luft etwas antrocknet. Nehmt die Disney Buchstabenausstecher. Drückt den Ausstecher erst in Speisestärke und anschließen in die Fondant. Ich habe die einzelnen Buchstaben nicht komplett ausgestochen. So habt ihr die Möglichkeit den Ausstecher wieder zu lösen. Die Fondant bleibt auf der Unterlage liegen. Anschließend könnt ihr mit einem Messer den Buchstaben vorsichtig heraus trennen. Leider etwas fummelig, aber die Buchstaben sind sehr filigran und wie ich finde dadurch auch richtig chic. Legt sie nach dem heraustrennen auf ein Backpapier und stellt sie erst mal zur Seite. So können sie noch etwas fester werden bevor wir sie anbringen. Als nächstes kam die Airbrushpistole zum Einsatz. Für das untere Drittel der Torte habe ich PEARL mit etwas Silber gemischt und beides gleichmäßig aufgesprüht. Leider kann man den Glanz nicht auf dem Foto erkennen. Die Buchstaben wurden anschließend mit etwas Pearl auf Hochglanz gebracht. Als nächstes kamen blau weiß und grün in die Pistole und haben dann das tolle Türkis auf dem Bild ergeben. Hier habe ich wieder einen Farbverlauf auf die Torte gegeben. Ist die Torte wie gewünscht eingesprüht können die Buchstaben angebracht werden. Danach können aus einem großen Kreis und zwei kleinen Kreisen die Unterlage für das Alter angefertigt werden. Nehmt die Zahl und prüft ob euer Kreisausstecher größer ist. Anschließend werden zwei kleine Kreise für die Ohren ausgestochen. Aus den kleinen Kreisen stecht ihr noch einen Halbmond aus, damit sie an den großen Kreis passen. Für einen richtigen Fußball muss ich wohl noch etwas üben aber die Anleitung hierzu findet ihr auf Pinterest. Eine Anleitung für die kleine Mickey Maus und den kleinen Pluto findet ihr auch auch Pinterest. Natürlich müsst ihr die Figuren etwas früher vorbereiten damit sie auch noch gut durchtrocknen können. Pluto habe ich kurz befor er sich auf die Torte setzen durfte noch mit etwas Airbrush eingesprüht, so hatte der Kleine etwas mehr Struktur und wirkt gleich lebendiger. Alternativ könnt ihr auch mit etwas braunem Puder arbeiten.
Ich hoffe euch gefällt meine Idee zum ersten Geburtstag. Lasst euch einfach inspirieren zu eurer eigenen Disney Torte.